Retouren-Revolution: Wie aus Rücksendungen wieder Gewinne werden

In der heutigen Zeit, in der der Online-Handel einen immer größeren Stellenwert einnimmt, gewinnt auch die effektive Abwicklung von Retouren zunehmend an Bedeutung. Doch Retourenmanagement ist weitaus mehr als nur die reine Abwicklung von Rücksendungen. Es ist ein komplexer Prozess, der nicht nur die Kundenzufriedenheit beeinflusst, sondern auch Auswirkungen auf die Rentabilität, die Lagerbestände und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens hat.

Von Rücksendung zu Verkaufshit: Die Marktplätze machen es möglich

Durch eine sorgfältige Prüfung der Retouren kann man den Zustand und den weiteren Verwendungszweck der zurückgesandten Artikel bestimmen. A-Ware, die sich in nahezu perfektem Zustand befindet, kann oft direkt wieder eingebucht und in den Verkaufsprozess integriert werden.

B-Ware hingegen sind Produkte, die beispielsweise leichte Mängel oder Beschädigungen der Originalverpackung aufweisen, aber dennoch verkaufsfähig sind.

Oft führen die kleinsten Mängel schon dazu, dass der Verkauf als A-Ware auf den klassischen Verkaufskanälen nicht mehr in Frage kommt. Marktplätze mit entsprechender Spezialisierung auf „2. Wahl“, wie zum Beispiel eBay, können hier ideal das Multi-Channeling abrunden:

Auf den richtigen Plattformen wird gezielt ein Spotlight auf die „besondere“ Ware geworfen: geschickt in Szene gesetzt, mit Betonung der Vorteile bezüglich Nachhaltigkeit und Preispunkt lassen sich diese Artikel schnell, geräuschlos und mit guten Erlösen einer sinnvollen Verwendung zuführen.

Die maßgeschneiderte Lösung für Ihre Retouren: LIMAL

Mit praxiserprobten Prozessen, echtem Knowhow und viel Erfahrung lässt sich die Ware schnell und günstig wieder in den Verkaufsfluss zurückbringen: Die Erlöse können maximiert und der eigentliche Retourenschaden somit reduziert werden.

Neben den nötigen logistischen Prozessen einer Retoure bieten wir Ihnen auch die Vermarktung des Retourenbestandes an: schnell, unkompliziert und gewinnmaximiert. Mit unserer Unterstützung lassen sich die negativen Retouren wieder in einen positiven Beitrag für Ihr Betriebsergebnis verwandeln.

Auch die von Ihnen bereits konsolidierten B- und C-Waren vermarkten wir gerne als Sonderaktion oder auch regelmäßig für Sie.

Kontaktieren Sie uns gerne für maßgeschneiderte Lösungen.

 

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner