Amazon erhöht die FBA Gebühren – FBM jetzt die einzig sinnvolle Lösung?

Am 01.03.2023 wird Amazon nach über einem Jahr mal wieder die Gebühren fürs Verkaufen und das hauseigene Fulfillment Programm erhöhen. Die Kapazitätsgrenzen werden angepasst, die Lagerkosten erhöht, die Versandkosten entsprechend auch und wer zukünftig mehr Lagerplatz erhalten möchte, muss im Bieterverfahren darum buhlen. Außerdem steigen auch die Kosten für die Remission. Mit diesen Maßnahmen werden die Händler von Amazon immer weiter unter Druck gesetzt, die Produkte noch schneller zu verkaufen und das bei steigenden Verkaufspreisen. Das Bestandsmanagement wird also immer mehr ein Spiel mit dem Feuer: Lagert man zu viel ein, rückt mit jedem Tag die Entscheidung nach irrwitzigen Rabatten oder hohen Remissionskosten näher. Sendet man weniger, als nachgefragt wird, zu Amazon, droht ein OOS-Szenario und das Ranking ist in Gefahr.

Für viele Seller stellt sich nun die Frage, ob man nicht auf eine FBM (Fulfillment-by-Merchant) Lösung setzt. Hier kann der Händler selbst oder sein Logistikdienstleister an die Amazon Kunden versenden. Dadurch bleiben die Kosten häufig geringer als im Amazon Komplettservice, aber es fehlt das Prime-Logo im Angebot: ein wichtiger Faktor für BuyBox und Konvertierung entfällt.

Nun doch umstellen auf FBM?

Doch hier schließt das sogenannte PBS-Progamm (Prime-by-Seller) die Lücke Über ein längeres Testverfahren wird der Händler zertifiziert, und damit sichergestellt, dass er die SLAs (Service Level Agreements) von Amazon Prime erfüllen und somit mit Amazon mithalten kann. Das bedeutet es muss eine 2-Tages-Prime-Lieferung garantiert werden und das mit einer 99% Quote der pünktlichen Lieferungen. Über diese Zertifizierung gelangt man also auch ohne FBA in den Genuss des Prime-Logos und hat fortan bessere Karten für BuyBox und Verkauf. Da diese Zertifizierung aber ohne die nötige IT- und Logistik-Struktur nicht möglich ist, greifen viele Seller auf Full-Service Dienstleister wie LIMAL zurück.

Der Amazon-Seller-Account der LIMAL GmbH hat die Prime-by-Seller Zertifizierung und somit können wir Ihnen neben dem Verkauf ihrer Produkte über unsere Marktplatzdienstleistungen auch eine 1-Tages-Prime-Lieferung anbieten. Außerdem helfen wir Ihnen gerne als Logistikdienstleister im Zertifizierungsverfahren ihres eigenen Amazon-Kontos. Übrigens: LIMAL kann PBS über den eigenen DHL-Vertrag abwickeln und muss nicht die teureren DPD-Label von Amazon beziehen. Diese Top-Konditionen geben wir gerne an Sie weiter. Also falls Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für ihr FBM-Geschäft sind, melden Sie sich bei uns und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, was Ihren Bedürfnissen entspricht.

Sie denken vielleicht auch über eine hybride Lösung nach, bei der Sie sowohl FBA, als auch FBM nutzen möchten? Kein Problem. Kommen Sie einfach mit Ihren Vorstellungen zu uns und wir kombinieren unsere Leistungen, wie Sie sie benötigen!

Hinterlassen Sie uns eine Nachricht

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner